Diese Rubrik zeigt in erster Linie gleichlaufende Ketten mittlerer Stärke, ohne Zwischenteile oder Verlauf. Sie sind geeignet, allein getragen zu werden, können aber meist auch mit größeren Anhängern kombiniert werden.













Kette in Silber
weitankerähnlich, abwecheselnd große und kleinere Glieder
62 cm lang, 4 mm breit
Gewicht: 9 g
Zustand: getragen

Kette in Silber/rhod.
geschliffene Ankerkette mit Karabiner,
gegen Anlaufen rhodiniert
61 cm lang, 2.5 mm breit
Gewicht: 16 g
Zustand: neuwertig


Kette in Silber
Panzerkette, gewölbt geschliffen,
Karabinerverschluss
50 cm lang, ca. 5,5 mm breit
Gewicht: 33 g

Kette in 750-gold
flach geschliffene doppelte Panzerglieder mit mehreren eingearbeiteten Weißgold-Elementen, Karabinerverschluss
51 cm lang, 4 mm breit
Gewicht: 20,9 g
Zustand: wenig getragen

Kordelkette in 585-Gold
leichte Ausführung
46 cm lang, 3.5 mm breit
Gewicht: 5,6 g
Zustand: neuwertig

Panzerkette in 333-Gold
Panzerkette in Figaro-Art mit Zwischenteilen,
Karabinerverschluss
50 cm lang, ca. 3 mm breit
Gewicht: 9,3 g
Zustand: wenig getragen


Rundkette in Silber
Ungewöhnliche Kettenart:
Jedes Glied besteht aus 3 einzelnen Ösen in 4-eckiger Form und in der Verbindung leicht gedreht
50 cm lang, 2,5 mm breit
Gewicht: 14 g


Königskette in Silber
geschliffene Königskette mit Karabiner
60 cm lang, 2,8 mm breit
Gewicht: 29,5 g

Kette in 333-GG/WG
kleine Teile mit Struktur, 10 Teile in Weißgold/poliert
41 cm lang, 2.5 - 3 mm breit
Gewicht: 8,2 g
Zustand: wenig getragen

Kette in 585-Gold
Panzermuster in besonderer Machart, hohl gearbeitet engmaschige Glieder, angesetzte Endstücke mit Karabinerverschluss
45 cm lang, 3,5 mm breit
Gewicht: 15,8 g
Zustand: wenig getragen


Kette in Silber
Flachpanzerkette mit Endschlaufen und Karabiner
50 cm lang, 4 mm breit
Gewicht: 20 g

Kette in 750-Gold
halbmassiv gearbeitet,
Panzerart mit verlöteten Doppelglieder
46 cm lang, 6 mm breit
Gewicht: 21,8 g
Zustand: neuwertig
Für das Schmuckstück Ihrer Wahl ist Ihnen der Preis zu hoch ?
Gerne dürfen Sie uns ein Angebot zukommen lassen.
Sie können hierzu auch das beim Artikel über Kontakt aufrufbare Formular nutzen.
© Karl Spörl, Version 2.62 / 12.03.2023
